>it's all about...
an UltraCycling Movie
RAAM 2021 - Rückblick
Strassers Rekord-Jahr
RAAM 2021 wurde von Christoph Strassers spektakulärer Rekordfahrt dominiert. Trotz der COVID-19-Herausforderungen lieferte der Österreicher eine der beeindruckendsten Leistungen in der RAAM-Geschichte ab.
239
Teilnehmer
14
Länder
85%
Finisher-Rate
Zeitplan & Meilensteine 2021
1. November 2020
Anmeldung öffnet
Online-Registrierung für RAAM 2021 beginnt
15. Januar 2021
Frühbucher-Frist
Ende der vergünstigten Anmeldung
1. März 2021
Reguläre Anmeldung endet
Standard-Anmeldefrist
1. April 2021
Letzte Anmeldefrist
Letzte Chance zur Registrierung
1. Mai 2021
Team-Dokumentation fällig
Einreichung von Teamlisten und Fahrzeuginformationen
15.-18. Juni 2021
Rennwoche beginnt
Inspektionen, Briefings und Vorbereitung
19. Juni 2021, 12:00 Uhr PDT
RENNSTART - Solo-Männer
Offizieller Start in Oceanside, Kalifornien
19. Juni 2021, 12:15 Uhr PDT
RENNSTART - Solo-Frauen
Start der Frauen-Kategorie
20. Juni 2021, 12:00 Uhr PDT
RENNSTART - Teams
Start aller Team-Kategorien
27. Juni - 1. Juli 2021
Zielfenster
Fahrer kommen in Annapolis, Maryland an
3. Juli 2021
Siegerehrung
Offizielle Ergebnisse und Feier
Gewinner 2021
Solo Männer - REKORD-SIEGER
🏆Christoph Strasser
Österreich
NEUER REKORD: 7 Tage, 15 Stunden, 56 Minuten
Durchschnitt: 25.85 km/h
Solo Frauen - SIEGERIN
Lael Wilcox
USA
Zeit: 8 Tage, 17 Stunden, 8 Minuten
Durchschnitt: 22.89 km/h
2er-Team
Team Rocket Fuel
USA
Zeit: 6 Tage, 4 Stunden, 58 Minuten
4er-Team
Team Latvia
Lettland
Zeit: 6 Tage, 9 Stunden, 22 Minuten
Strassers Rekordfahrt im Detail
Christoph Strasser dominierte RAAM 2021 von Anfang bis Ende und stellte einen neuen Streckenrekord auf, der bis heute Bestand hat:
Neuer Streckenrekord
7 Tage, 15 Stunden, 56 Minuten - 36 Minuten schneller als der alte Rekord
Durchschnittsgeschwindigkeit
25.85 km/h über 4.828 km - höchste je erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit
Dritter RAAM-Sieg
Strassers dritter Gesamtsieg nach 2014 und 2017
Dominante Leistung
Führung vom ersten Tag bis zum Ziel ohne größere Herausforderer
COVID-19 Anpassungen
RAAM 2021 fand unter besonderen Bedingungen statt. Die Organisatoren implementierten umfassende Sicherheitsmaßnahmen:
Reduzierte Teilnehmerzahl
Begrenzte Startplätze aufgrund von COVID-19 Sicherheitsprotokollen
Gesundheitstests
Verpflichtende COVID-19 Tests für alle Teilnehmer und Crew-Mitglieder
Modifizierte Zeit-Stationen
Kontaktlose Check-ins und minimierte Interaktionen an Zeit-Stationen
Erweiterte Hygienemaßnahmen
Verschärfte Hygiene- und Desinfektionsprotokolle
Internationale Herausforderungen
Die Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die internationale Beteiligung:
Reduzierte Beteiligung:
- • 35% weniger europäische Teams
- • Keine Teams aus Asien oder Ozeanien
- • Begrenzte Crew-Größen
- • Strenge Quarantäne-Bestimmungen
Positive Aspekte:
- • Intensive Live-Streaming-Abdeckung
- • Verstärkte lokale Unterstützung
- • Beweis der RAAM-Widerstandsfähigkeit
- • Rekordleistung trotz Widrigkeiten