>it's all about...
an UltraCycling Movie
/
Across
Preisgekrönte Ultracycling-Dokumentationen von Groox Productions & Das Buero Ohne Namen
Häufig gestellte Fragen
Finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Race Across America, dem härtesten Radrennen der Welt, und unseren preisgekrönten Dokumentarfilmen.
Allgemeine Informationen
Was ist das Race Across America (RAAM)?
Das Race Across America ist das härteste Radrennen der Welt und führt über etwa 3.000 Meilen von der Westküste bis zur Ostküste der Vereinigten Staaten. Im Gegensatz zu Etappenrennen ist RAAM ein kontinuierliches Rennen, bei dem die Uhr niemals anhält.
Athleten & Rekorde
Welchen Rekord hält Christoph Strasser beim RAAM?
Christoph Strasser hält den aktuellen RAAM-Solo-Rekord von 7 Tagen, 15 Stunden und 56 Minuten, den er 2014 aufstellte. Er hat RAAM viermal gewonnen (2011, 2013, 2014, 2017) und steht im Mittelpunkt unserer Dokumentarfilme.
Dokumentarfilme
Wo kann ich die Race Across America Dokumentarfilme sehen?
Unsere preisgekrönten Dokumentarfilme sind auf Vimeo verfügbar. Wir haben drei Hauptfilme: "It's All About - Ultracycling" (2012), "Across - Race Across America" (2010) und "Christoph Strasser - 377" (2021). Jeder Film kann direkt von unserer Website gestreamt werden.
Welche Auszeichnungen haben die Dokumentarfilme gewonnen?
Unsere Dokumentarfilme haben zahlreiche internationale Auszeichnungen gewonnen, darunter Siege beim FICTS Sportfilmfestival in Mailand, Gold-Auszeichnungen bei internationalen Sportfilmfestivals in Palermo und Russland, sowie offizielle Auswahlen bei Bergfilmfestivals in ganz Europa. Jeder Film wurde für Exzellenz in der Sportdokumentarfilm-Produktion anerkannt.
Wer produziert diese Race Across America Dokumentarfilme?
Die Dokumentarfilme werden von groox filmproduction produziert, unter der Regie von Jürgen Gruber. Die Produktionsfirma spezialisiert sich auf Sportdokumentationen und folgt Ultra-Cycling-Events, insbesondere dem Race Across America, seit über einem Jahrzehnt.
Renndetails
Wie lang ist RAAM und wie viel Zeit haben die Fahrer?
RAAM führt über etwa 3.000 Meilen (4.800 km) von Oceanside, Kalifornien nach Annapolis, Maryland. Einzelfahrer haben maximal 12 Tage Zeit, um das Rennen zu beenden, während Teams je nach Kategorie kürzere Zeitlimits haben.
Welcher Route folgt das Race Across America?
RAAM folgt einer südlichen Route durch die Vereinigten Staaten, die typischerweise in Oceanside, Kalifornien beginnt und in Annapolis, Maryland endet. Die Route führt durch Kalifornien, Arizona, New Mexico, Texas, Oklahoma, Kansas, Missouri, Illinois, Indiana, Ohio, West Virginia, Pennsylvania und Maryland.
Brauchen RAAM-Fahrer ein Betreuungsteam?
Ja, RAAM-Einzelfahrer müssen ein Betreuungsteam haben, das ihnen in Fahrzeugen folgt. Das Team stellt Nahrung, Wasser, mechanische Unterstützung, Navigation und Sicherheit bereit. Teams benötigen typischerweise mehrere Fahrzeuge und Crew-Mitglieder, die rund um die Uhr in Schichten arbeiten.
Welche Kategorien gibt es beim Race Across America?
RAAM hat mehrere Kategorien: Einzelfahrer (Männer und Frauen), 2-Personen-Teams, 4-Personen-Teams und 8-Personen-Teams. Es gibt auch Altersgruppen-Kategorien für Einzelfahrer, einschließlich Divisionen für Fahrer über 50 und über 60 Jahre.
Rennstrategie
Was sind die größten Herausforderungen beim RAAM?
RAAM bietet mehrere Herausforderungen: extremer Schlafmangel, wechselnde Wetterbedingungen von Wüstenhitze bis zu Bergkälte, technische Probleme mit der Ausrüstung, Navigationsprobleme, Verkehrssicherheit und geistige Ermüdung. Die kontinuierliche Natur des Rennens macht eine Erholung während der Veranstaltung unmöglich.
Wie viel schlafen RAAM-Einzelfahrer?
RAAM-Einzelfahrer schlafen typischerweise sehr wenig - oft nur 1-3 Stunden pro Tag in kurzen Powernaps. Die schnellsten Fahrer schaffen durchschnittlich weniger als 2 Stunden Schlaf pro Tag während des gesamten Rennens. Schlafmanagement ist sowohl für die Leistung als auch für die Sicherheit entscheidend.
Teilnahme
Wie qualifizieren sich Fahrer für das Race Across America?
Fahrer müssen Qualifikationsrennen absolvieren, um am RAAM teilnehmen zu können. Dazu gehören typischerweise Ultra-Distanz-Rennen wie das Race Across the West (RAW) oder andere zugelassene Ultra-Cycling-Rennen. Internationale Fahrer haben möglicherweise andere Qualifikationswege.
Haben Sie weitere Fragen?
Können Sie nicht finden, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Kontakt: office@groox.com