>it's all about...
an UltraCycling Movie
Was ist RAAM?
Die ultimative Herausforderung
Das Race Across America (RAAM) gilt als das härteste Radrennen der Welt. Im Gegensatz zu traditionellen Etappenrennen wie der Tour de France ist RAAM ein Non-Stop-Rennen über eine einzige Etappe von etwa 4.800 Kilometern von der Westküste zur Ostküste der Vereinigten Staaten.
Die Fahrer haben maximal 12 Tage Zeit, um die Strecke zu bewältigen, und fahren dabei Tag und Nacht mit minimaler Ruhepause. Solo-Fahrer schlafen typischerweise nur 1-2 Stunden pro Tag und bringen Körper und Geist an ihre absoluten Grenzen.
Geschichte seit 1982
Die Anfänge
RAAM begann 1982 als Great American Bike Race mit nur vier Fahrern, die Amerika durchquerten. John Howard gewann das erste Rennen in 9 Tagen, 20 Stunden und 2 Minuten.
Entwicklung
Über vier Jahrzehnte hat sich RAAM zu einem internationalen Event entwickelt, das Solo-Fahrer und Teams aus über 20 Ländern anzieht und zum Gipfel des Ultra-Ausdauer-Radsports wurde.
Warum es das härteste Rennen der Welt ist
🏔️ Extremes Gelände
- • Über 52.000 Höhenmeter
- • Wüstentemperaturen bis 49°C
- • Bergpässe über 3.000 Meter
- • Gegenwind und Stürme im Mittleren Westen
⏱️ Non-Stop-Rennen
- • Die Uhr läuft ununterbrochen
- • 20-23 Stunden Radfahren pro Tag
- • Halluzinationen durch Schlafmangel
- • Mentale und körperliche Erschöpfung
RAAM vs Tour de France
Aspekt | RAAM | Tour de France |
---|---|---|
Distanz | ~4.800 km | ~3.500 km |
Dauer | 8-12 Tage non-stop | 23 Tage mit Ruhetagen |
Tägliche Distanz | 400-600 km | ~160 km |
Schlaf | 1-2 Stunden/Tag | 8+ Stunden/Tag |
Unterstützung | Eigenes Begleitteam | Professionelle Teams |
Der ultimative Test
"RAAM ist nicht nur ein Rennen; es ist eine Reise, die jede Faser deines Seins testet. Es geht darum zu entdecken, wozu du wirklich fähig bist, wenn alles in dir aufgeben will."
- RAAM Finisher